Neue Technologie verändert das Spiel – Krypto

Aus globalen Liquiditätssilos ausbrechen: Neue Technologie verändert das Spiel

Die institutionelle Einführung von digitalen Vermögenswerten und DLT ist ein klares Signal, dass ein neues Modell für den Handel, das bereit ist, Liquiditätssilos aufzubrechen, im Entstehen begriffen ist.

Ökonomen, Experten, Institutionen und Investoren sprechen oft über das globale Finanzsystem. Wenn die Aktien steigen und der Handel floriert, applaudieren sie seinem Beitrag zum Wohlstand; wenn die besten Märkte laut Bitcoin Up einbrechen und die Aktien fallen, machen sie sein unmenschliches Ausmaß oder seine unglaubwürdigen Manipulatoren dafür verantwortlich. Aber jeder, der versucht hat, sein Portfolio mit ausländischen Aktien zu diversifizieren oder die Anleihen eines anderen Landes zu erwerben, kommt schnell zum gleichen Schluss: Das globale Finanzsystem ist kein einheitliches Gebilde. „Das System“, Singular, ist in Wirklichkeit „Die Systeme“, Plural.

Wie interagieren die Teile des globalen Finanzsystems? Nicht immer so gut, wie man hoffen könnte, wie die durch die COVID-19-Pandemie hervorgerufene wirtschaftliche Unsicherheit beispielhaft zeigt. In Zeiten des Wandels diversifizieren Anleger ihre Portfolios über verschiedene Anlageklassen, um ihre Investitionen zu schützen. Der Zugang zu diesen verschiedenen Anlageklassen wird jedoch oft durch die Barrieren, die zwischen den Märkten bestehen, behindert.

Komplexe Regulierung ist ein Dauerthema, und infolgedessen ist der globale Markt in Wirklichkeit ein fragmentiertes Mosaik aus verschiedenen Marktplätzen. Die Komplexität, der Zeitaufwand und die Kosten, die mit der Abwicklung von Transaktionen zwischen diesen verschiedenen Rechtsordnungen verbunden sind, gehören zu den größten Reibungsquellen auf den globalen Märkten.

Ein Großteil der heutigen Handelsinfrastruktur ist Jahrzehnte alt, und viele der Regeln, Bräuche und Prozesse stammen aus der analogen Ära. In den 1970er und 1980er Jahren waren nationale Märkte eine Notwendigkeit und eine Unvermeidbarkeit. Die Kommunikationsinfrastruktur, die ein fragmentiertes Netz von Zwischenhändlern unterstützte, von denen jeder den Regeln seiner jeweiligen Aufsichtsbehörde unterlag, war das einzige Mittel, um weit entfernte Investoren in einer weniger vernetzten Welt miteinander zu verbinden.

Heute jedoch hat sich die Welt an die Echtzeit-Konnektivität gewöhnt – wir kommunizieren über Kontinente und Ozeane hinweg im Handumdrehen. Wenn es jedoch um die grenzüberschreitende Bewegung von Werten geht, führt die Existenz paralleler, abgeschotteter Märkte zu administrativem Aufwand, unnötigen Kosten und ärgerlichen Verzögerungen.

Es gibt immer mehr Anzeichen dafür, dass etablierte Institutionen und wichtige Akteure in der Weltwirtschaft diese Barrieren abbauen

So hat beispielsweise WisdomTree, eines der größten traditionellen Vermögensverwaltungsunternehmen und Anbieter börsengehandelter Fonds in den Vereinigten Staaten, seine Absicht deutlich gemacht, digitale Vermögenswerte zu einem Kernbestandteil seines Dienstleistungsangebots zu machen. Das Unternehmen plant, eine Reihe von blockkettenfähigen ETFs auf den Markt zu bringen, die in ihrer symbolisierten Form für Anleger leichter zugänglich und austauschbar sein werden. Bezeichnenderweise hat WisdomTree deutlich gemacht, dass es die Automatisierung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften als eines der Schlüsselmittel betrachtet, um den Erfolg dieser digitalen Assets sicherzustellen.

Führende Anbieter von Marktinfrastrukturen für die Finanzdienstleistungsbranche, wie die Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC), haben ebenfalls Pläne zur Erforschung des Potenzials neuer Technologien und der Digitalisierung bei der Revolutionierung öffentlicher und privater Märkte angekündigt. Die Fallstudie „Project Whitney Case Study“ der DTCC bringt einen neuen Ansatz für die Darstellung von Werten auf den Kapitalmärkten durch die Tokenisierung von Vermögenswerten und betont die Verwendung einer interoperablen, blockkettenbasierten Infrastruktur zur Steigerung der Effizienz auf privaten Märkten.

Um eine solche Vision zu erfüllen, müssen sich die Innovatoren jedoch zunächst mit der Kernfrage befassen, wie die Einhaltung komplexer regulatorischer Anforderungen über mehrere Gerichtsbarkeiten hinweg gewährleistet werden kann – ein wesentlicher Faktor, der zur Bildung von Liquiditätssilos beiträgt. Plattformen, die den Prozess der Einhaltung von Vorschriften über mehrere Gerichtsbarkeiten hinweg automatisieren, werden der Schlüssel zu dieser nächsten Generation von Infrastruktur sein.

Es ist unwahrscheinlich, dass eine bestimmte Blockkette oder ein bestimmtes Netzwerk die nächste Generation der Handelsinfrastruktur dominieren wird. Die Interoperabilität über mehrere Blockketten und alte Infrastrukturen hinweg, innerhalb eines gemeinsamen Rahmens für die Einhaltung von Vorschriften und Sicherheit, wird der Schlüssel zum Erfolg dieses neuen Handelssystems sein. In der Zwischenzeit werden Plattformen, die leistungsstarke und flexible Instrumente zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass die Einhaltung von Vorschriften verschiedener Rechtsordnungen und die Interoperabilität von Netzwerken eine neue Ära der Marktdefragmentierung und einen breiteren Zugang zu globaler Liquidität eröffnen.

Der Übergang von der derzeitigen alten Infrastruktur zu einem neuen, wirklich globalen Finanzmarktplatz wird nicht über Nacht erfolgen. Ein solcher Übergang ist jedoch von entscheidender Bedeutung, um die robuste Gesundheit unseres globalen Finanzsystems für die kommenden Jahrzehnte zu erhalten und es mit den Instrumenten auszustatten, die zur Bewältigung der vor uns liegenden wirtschaftlichen und finanziellen Herausforderungen erforderlich sind.